Als Reaktion auf meinen letzten Beitrag zu den Chia-Samen schrieb mir jemand, dass es auch viele einheimische Pflanzen gibt, die sich als Notvorrat und zur winterlichen Selbstversorgung eignen, und er hat natürlich vollkommen Recht. Deshalb möchte ich heute das Thema Sprossenzucht noch einmal näher aufgreifen und dabei auch interessante einheimische Samen und ihre Potentiale vorstellen. Denn wenn draußen wegen dicker Schneedecke oder frostigen Temperaturen nichts Grünes zu finden ist, kann man sich mit Sprossen gesundes Gemüse ganz einfach selbst züchten – zuhause und ohne großen Aufwand. Ein Gemüsegarten auf kleinstem Raum – sozusagen.
Schlagwort-Archive: Immunsystem
Pflanze des Monats Oktober – der Holunder
Ein heilsamer Begleiter seit der Steinzeit
Im Frühjahr verkünden die weißen, süßlich duftenden Dolden des Holunderstrauchs die Ankunft der warmen Jahreshälfte. Im September zeigen uns seine schwarzen Beeren an, dass der Sommer seinen Zenit überschritten hat.
Der Holunder hilft uns, die Phasen der Jahreszeitenwechsel gesund zu überstehen, indem er mit Blüten und Beeren unser Immunsystem stärkt. Der auch als Hollerbusch oder im norddeutschen als Flieder bekannte Strauch wird schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze genutzt und ist eine der häufigsten Straucharten in Mitteleuropa. Samenfunde aus der Steinzeit belegen die lange Nutzung durch den Menschen. Hippokrates bezeichnete den Holunder als Medizinschrank gegen allerlei Leiden. Auch Kelten und Germanen verehrten ihn als heiligen Baum. Tatsächlich ist der Holunder in allen Teilen heilkräftig und hilft uns auch heute noch gegen viele Beschwerden.