Auch im Winter kann man die Kraft der Pflanzen für Gesundheit und Wohlbefinden nutzen, beispielsweise in Form von Samen oder Sprossen. Da Samen sehr wenig Platz zur Lagerung brauchen, meist lange haltbar sind und mit ein wenig Wasser erstaunlich schnell zu vitalstoffreichem Gemüse werden, sind sie auch für den Notvorrat oder die winterliche Selbstversorgung mit frischem Grün eine wunderbare Sache. Ein in dieser Hinsicht besonders bemerkenswertes Samenkorn ist Chia. Chia-Samen, Sprossen und Triebe stecken voller Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien. Sie gehören zudem zu den besten pflanzlichen Quellen für vollwertige Proteine und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren. Sie fördern mit vielen Ballaststoffen die Darmgesundheit, verlangsamen den Anstieg des Blutzuckerspiegels und können beim Abnehmen oder bei der Vorbeugung vieler Zivilisationskrankheiten helfen. Geschmacksneutral, glutenfrei und mit einem praktischen Trick ausgestattet, sind Chia-Samen vielseitig in der Küche nutzbar.
Chia-Samen – das praktische Aztekenkorn für Gesundheit und Notvorrat
3 Antworten